Versuch |
Thema |
Material |
Testate und Hilfsmittel |
E1 |
Ermittlung von Transportparametern reversibler elekrochemischer Systeme |
Anleitung (PDF 105kB) |
|
N1 |
Darstellung und Charakterisierung von CdSe-Halbleiternanokristallen |
Anleitung (PDF 481kB) |
Synthesehinweis (PDF 17k)
JCP B (2005) 109 44 20665 (PDF 106kB) |
N2 |
Charakterisierungsmethoden |
Anleitung (PDF 439kB) |
|
P1 |
Mizellgrößenbestimmung |
Anleitung (PDF 48kB) |
|
P2 |
Bestimmung der Säurekonstante |
Anleitung (PDF 35kB) |
|
P3 |
Photochemische Schaltung der Leitfähigkeit |
Anleitung (PDF 61kB) |
|
P4 |
Lichtstreuung an Polymeren |
Anleitung (PDF 92kB) |
|
P5 |
Bestimmung der zahlenmittleren Molmasse (Dampfdruckosmose) |
Anleitung (PDF 1.1MB) |
|
|
Theorieversuche |
|
|
T1 |
Geometrieoptimierung |
Anleitung (PDF 44kB) |
Koordinatensysteme (PDF 34kB)
Strukturdaten (PDF 168kB) |
T2 |
Schwingungsspektroskopie |
Anleitung (PDF 96kB) |
|
T3 |
Berechnung von NMR-Parametern |
Anleitung |
|
Versuch |
Thema |
Material |
Testate und Hilfsmittel |
E1+E2 |
Konduktometrie |
Anleitung (PDF 58kB) |
|
E4 |
Bestimmung der Überführungszahlen nach Hittorf |
Anleitung (PDF 89kB) |
|
E6 |
Zersetzungsspannung eines Elektrolyten |
Anleitung (PDF 78kB) |
|
E11 |
Potentiometrische pH-Messung |
Anleitung (PDF 108kB) |
|
E13 |
Coulometrie |
Anleitung (PDF 38kB) |
|
E15 |
Potentiometrische Titration |
Anleitung (PDF 147kB) |
|
K1-1 |
Reduktiver Zerfall von Kaliumoxalatomanganat |
Anleitung (PDF 105kB) |
|
K1-2 |
Zersetzung von Ameisensäure |
Anleitung (PDF 129kB) |
|
K3-2 |
Essigsäureesterverseifung in alkalischer Lösung |
Anleitung (PDF 46kB) |
|
K3-7 |
Kinetische Untersuchung der Oxydation von Iodid |
Anleitung (PDF 74kB) |
|
K4-1 |
Auflösungsgeschwindigkeit eines schwerlöslichen Salzes |
Anleitung (PDF 40kB) |
|
K5-2 |
Rohrzuckerinversion |
Anleitung (PDF 65kB) |
|
K5-7 |
Alkalische Zersetzung von Diacetonalkohol (Dilatometer) |
Anleitung (PDF 46kB) |
|
T1 |
Molmassenbestimmung nach Victor Meyer |
Anleitung (PDF 69kB) |
|
T2 |
Dampfdruck von Flüssigkeiten |
Anleitung (PDF 121kB) |
|
T4 |
Untersuchungen zur Mischungslücke |
Anleitung (PDF 33kB) |
|
T5 |
Kryoskopische Molmassenbestimmung |
Anleitung (PDF 53kB) |
|
T6 |
Siedediagramm einer binären Mischung |
Anleitung (PDF 60kB) |
|
T7 |
Kalorimetrische Bestimmung der Lösungsenthalpie eines Salzes |
Anleitung (PDF 82kB) |
|
T8 |
Spezifische Wärmekapazität von Flüssigkeiten |
Anleitung (PDF 51kB) |
|
T12 |
Bestimmung der Standardbildungsenthalpie |
Anleitung (PDF 37kB) |
|
T15 |
Partielles spezifisches Volumen in einer binären Mischung |
Anleitung (PDF 35kB) |
|
T16 |
Nernstsches Verteilungsgesetz |
Anleitung (PDF 29kB) |
|
T18 |
Ebullioskopie |
Anleitung (PDF 35kB) |
|